O.T (Selbstporträt)
Filzstift auf Briefpapier, 1991
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T.
Lithografie, 1966
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Variationen
Lithografie, 67 x 51,5 cm
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T. Zustandsdruck
Serigrafie, 1968
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Reise nach Toledo« (Zustandsdruck), nach El Grecco, 1970 Edition Hiepe, München
Serigrafie auf Papier
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Reise nach Toledo« (Zustandsdruck), nach El Grecco, 1970 Edition Hiepe, München
Serigrafie auf Papier
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T. Zustandsdruck
Serigrafie auf Papier, 1968
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T. (Bayern)
Lithografie, 1971
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Karneval in Rio
Lithografie, 1969
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Als es noch Menschen gab
Lithografie, 1970
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Auf der Flucht vor dem dreckigen Handtuch
Serigrafie, 1969
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Anarchistenfrühstück
Lithografie, 65 x 48 cm, 1970
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Eishockey
Farbsiebdruck auf Karton, 60,5 x 40,5 cm, 1970
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T.
Öl auf Leinwand
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Love Story«, 1970 Edition van der Loo, München
Farbradierung
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Love Story«, Detail
Farbradierung (Detail)
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Love Story«, Detail
Farbradierung (Detail)
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»Es lebe Mao«
Serigrafie auf Papier, 1969
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
»In dieser Sekunde«
Serigrafie auf Papier, 1971, Zustandsdruck
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T. (Autounfall)
Serigrafie auf Papier, 1971, Zustandsdruck
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
O.T.
Serigrafie auf Papier, 1969
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
Ecce Homo
Radierung auf Büttenpapier, Galerie Van der Loo, Weihnachten 1989
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig
HP Zimmer
Bürgerlich: Hans Peter Zimmer
Geboren: 23. Oktober 1936 in Berlin
Gestorben: 5 .September 1992 in Soltau
1986 gründete er das Institut für Dämonologische Ästhetik an der HBK Braunschweig